Nils McGUinness Hoppe
Nils ist in der Kanzlei für die Bereiche Regulierung und Compliance zuständig.
Nils ist außerdem Professor für Recht und Ethik in den Biowissenschaften an der Universität Hannover und Dekan der Forschung. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Medizinrecht und Menschenrechte arbeitete Nils zunächst im Bereich Versicherungsrecht bei Browne Jacobson LLP und später als Syndikusanwalt an einer Universitätsklinik.
Er ist seit 2008 Ethikexperte der Europäischen Kommission, berät verschiedene Regierungen zu neuen Gesundheitstechnologien und Governance-Rahmen und war von 2014 bis 2018 Mitglied des britischen Biobank Ethics and Governance Council. Nils hat Biobanken, groß angelegte Forschungscluster und klinische Studien mit besonderem Schwerpunkt auf Forschungs-Governance, Zustimmungsaspekten und grenzüberschreitenden Fragen beraten. Er berät auch zu ethischen Fragen in der biomedizinischen Forschung und Innovation und hat bei kniffligen Anträgen an Forschungsethikausschüsse, Tierschutzausschüsse und institutionelle Prüfungsausschüsse mitgearbeitet.
Nils erwarb seinen Bachelor-Abschluss (LL.B.) an der Nottingham Law School und ein Zertifikat im europäischen Technologie- und Wirtschaftsrecht in Erlangen. Er promovierte zum Doktor der Rechtswissenschaften mit einer Arbeit zum Biotechnologierecht (magna cum laude) an der Hannover Law School. Er hat auch eine Qualifikation in internationaler Schiedsgerichtsbarkeit und absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zum Rechtsanwalt (wurde aber nicht zur Anwaltschaft zugelassen). Er war als beratender Anwalt bei Hill Dickinson LLP tätig, bis er zusammen mit James LDMH gründete.
Qualifikationen
- Solicitor (England und Wales)
- Solicitor (Republik Irland (nicht praktizierend))
- Zertifikat im Europäischen Wirtschafts- und Technologierecht, Universität Erlangen (1999)
- LL.B. (Europa), Juristische Fakultät Nottingham (2000)
- Dr. iur. (Jura), Juristische Fakultät, Universität Hannover (2008)
- ACIArb (Internationale Schiedsgerichtsbarkeit) (2015)
Mitgliedschaften und Verbände
- Anwaltskammer (seit 2025)
- The Honourable Society of Gray's Inn (bis 2024)
- Anwaltskammer des Bundesstaates New York (bis 2024)
- Coram Chambers (Assoziiertes Mitglied)
- Chartered Institute of Arbitrators (Assoziiertes Mitglied, bis 2024)
- Europäische Vereinigung für Gesundheitsrecht (Mitglied)
- Königliche Gesellschaft für Medizin (Fellow, bis 2023)
- Redaktionsausschuss der Zeitschrift für Medizinrecht (Mitglied)
Ausgewählte Veröffentlichungen
Nils hat über 50 Publikationen in den Bereichen Ethik und Recht in den Biowissenschaften veröffentlicht. Hier ist eine Auswahl der neuesten/relevanten Veröffentlichungen:
- Hoppe, N. & Rensten, K. (2015): Mitochondrienspende, Woche des Familienrechts, (Online) 17. Februar 2015
- van der Boon, R. M. A., Camm, A. J., Aguiar, C., Biassin, E., Breithardt, G., Bueno, H., Drossart, I., Hoppe, N., Kamenjasevic, E., Ladeiras-Lopes, R., McrGreavy, P., Lanzer, P., Vidal-Perez, R., & Bruining, N. (2024): Risks and Benefits of Sharing Patient Information on Social Media: A Digital Dilemma, European Heart Journal - Digital Health, 1-9. DOI: 10.1093/ehjdh/ztae009
- Hoppe, N., & Miola, J. (2022): The Burden of History: How Past Scandals Have Shaped the Future Governance of Human Tissue and Health Data, In: E. Dove & N. Nic Shuibhne (Eds.), Law and Legacy in Medical Jurisprudence: Essays in Honour of Graeme Laurie (S. 190-208). Cambridge: Cambridge University Press. DOI: 10.1017/9781108903295.011
- Erikainen, S., Friesen, P., Rand, L., Jongsma, K., Dunn, M., Sorbie, A., McCoy, M., Bell, J., Burgess, M., Chen, H., Chico, V., Cunningham-Burley, S., Darbyshire, J., Dawson, R., Evans, A., Fahy, N., Finlay, T., Frith, L., Goldenberg, A., ... Hoppe, N., ... Sheehan, M. (2021): Public involvement in the governance of population-level biomedical research: Ungelöste Fragen und zukünftige Wege, Journal of Medical Ethics, 47(7), 522-525. DOI: 10.1136/medethics-2020-106530
- Hoppe, N., Cantz, T., & Kwisda, K. (2021): Regulatorische und geistige Eigentumsfragen bei der Xenotransplantation, Nature Biotechnology 39, 796-798. DOI: 10.1038/s41587-021-00976-7

Ansprechpartner Nils
LDMH-Partner Ltd.
Blake House, 18 Blake Street
York YO1 8QG, England
Tel.: +44 (0)1904 900 915
LDMH Partners GmbH
Hannover Docks, Eichenbrink 5
30453 Hannover, Deutschland
Tel.: +49 (0)511 5154 622 0
E-Mail: nils.hoppe@ldmh.eu


Bitte lesen Sie unser Datenschutzhinweise um zu sehen, wie wir Ihre Daten verwenden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.